Orange Wines - Ein Trend wird geboren
Der Ausbau von Weißwein mittels Maischgärung ist durchaus nicht neu, sondern geht vielmehr auf die Antike zurück. In Georgien kann diese Art des Weinmachens mehr als 4000 Jahre zurückverfolgt werden. Dieser Wein wurde in unterirdischen Amphoren, den sogenannten Quevris angesetzt. In den letzten Jahren ist dieses Verfahren, jedoch meist ohne Amphoren, auch außerhalb Georgiens beliebt geworden. Unter anderem werden heute in Italien, Kroatien, Frankreich, Österreich und Deutschland orangene Weine erzeugt.
So verläuft die Maischegährung
Bei der Maischegärung wird der Saft der Trauben mit Kernen und Schale für mehrere Tage zusammen belassen. Dadurch wird ein großer Anteil an Tannin und Polyphenolen frei, die sich auf den Wein übertragen. Dadurch entstehen nicht nur die Weinfarbe Orange sondern auch eine besonders körperreiche Struktur, sowie der spezielle Geschmack dieses Weins.
Wo werden Orange Wines erzeugt?
Die meisten Orange Wines kommen heute von kleinen Weingütern, wo man sich wieder auf diese traditionelle Methode besinnt. Sie werden in Handarbeit und mit hohen Qualitätsansprüchen produziert, so dass individuelle Weine entstehen, welche die Handschrift ihres Erzeugers tragen. Zahlreiche etablierte Weingüter, die sich dem Orange Wein verschrieben haben, befinden sich in einem Gebiet, das sich vom italienischen Friaul über das Görzer Hügelland und den Karst bis nach Istrien erstreckt. Doch auch in Deutschland finden diese unkonventionellen Weine heute mehr Anhänger und werden in verschiedenen Weinregionen, wie beispielsweise in der Pfalz, angebaut. Unter anderem werden für die Orange Wines Riesling, Chardonnay und auch Weißburgunder Trauben eingesetzt.
Dazu passt Orange Wine
Der Orange Wine eignet sich vorzüglich zum Essen und kann sehr gut zu den Spezialitäten seiner Herkunftsregion gereicht werden. Er unterstreicht wunderbar das Aroma von scharf geröstetem Fleisch und ist auch bei Wildgerichten eine Bereicherung. Als Faustregel kann man jedoch davon ausgehen, dass man Orange Wine zu jedem Gericht servieren kann, für das man sonst Rotwein wählen würde.